Monate

Donnerstag, 04.12.2025 |14:00 - 16:00 Uhr
Malkurs "Aquarellmalerei" mit Jürgen Pfeiffer
Kurzbeschreibung
Das Seniorenbüro der Stadt Rastatt bietet am 1. und 3. Donnerstag des Monats im Seniorenbüro im Rossi-Haus von 14 Uhr bis 16 Uhr Aquarellmalerei mit dem Kunst-Dozenten Jürgen Pfeiffer an. Menschen, die sich in ihrer Freizeit gerne kreativ betätigen oder ihre Kreativität entdecken wollen, sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Den Teilnehmern werden die Grundlagen der Aquarellmalerei und der Umgang mit den Materialien (Papier, Farben, etc.) vermittelt. Die Grundsätze von Perspektive, Bildaufteilung und Farbharmonien werden theoretisch behandelt und praktisch erprobt. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Pinsel der Stärke 22 - 66), Wasserglas, weicher Bleistift, Radiergummi, Schwamm bzw. Lappen, Papier mind. 300-er Dicke, Papier-Küchentücher.

Donnerstag, 04.12.2025 |15:00 - 17:00 Uhr
Café Kontakt mit gelegentlichen Vorträgen
Kurzbeschreibung
Das Seniorenbüro lädt jeden Donnerstag, Senioren und Seniorinnen ein, um mit Ihnen den Nachmittag zu verbringen und dabei nette Gespräche zu führen, Kaffee zu trinken und frischen Kuchen zu essen.
Am Donnerstag, den 15. August 2024 besucht uns OB Monika Müller

Veranstaltungsort
Donnerstag, 04.12.2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr
Rastatter Wochenmarkt
Kurzbeschreibung
Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."
Jeden Donnerstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt.

Veranstaltungsort
Freitag, 05.12.2025 |15:00 - 17:00 Uhr
Weihnachtsspiel mit Scratch - Robotik und Coding mit Matthias Lott
Kurzbeschreibung
Für Kinder ab 8 Jahren

Veranstaltungsort
Freitag, 05.12.2025 |18.30 Uhr
Weihnachtssterne-Abend - Winterliches Buffet im Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
Kurzbeschreibung
Der Weihnachtssterne-Abend eignet sich auch hervorragend für betriebliche Weihnachtsfeiern in kleineren Gruppen.

Samstag, 06.12.2025 |18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Advents-Soirée zum 350. Geburtstag von Markgräfin Sibylla Augusta
Kurzbeschreibung
Anlässlich des 350. Geburtstages der Markgräfin Sibylla Augusta veranstaltet das Stadtmuseum zum Ende des Jubiläumsjahres hin noch einmal eine kleine, exklusive Geburtstags-Soirée.

Veranstaltungsort
Samstag, 06.12.2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr
Rastatter Wochenmarkt
Kurzbeschreibung
Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."
Jeden Samstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt.

Veranstaltungsort
Sonntag, 07.12.2025 |10 bis 13.30 Uhr
Familienfrühstück
Kurzbeschreibung
Starten Sie entspannt ins Wochenende: Genießen Sie ein gemütliches Frühstück mit der ganzen Familie und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Ein Morgen voller Genuss und guter Gespräche erwartet Sie! 🥐☕

Veranstaltungsort
Sonntag, 07.12.2025 |13.30 bis 15 Uhr
Prinzessin, Mutter, Regentin – Stationen im Leben der Markgräfin Sibylla Augusta
Kurzbeschreibung
Ihr Durchhaltevermögen, ihre Klugheit, Tugend und Schönheit wurden von anderen Fürsten gelobt. Früh Waise und zur wohlhabenden Erbin geworden, wurde sie mit einem regierenden Fürsten und berühmten Feldherrn verheiratet. Verwitwet wurde sie schließlich Regentin für ihren Sohn – zahlreiche Herausforderungen und auch Schicksalsschläge warteten auf sie.

Veranstaltungsort
Sonntag, 07.12.2025 |15:30 Uhr
Familienführung in den Kasematten
Kurzbeschreibung

Montag, 08.12.2025 |09:00 - 10:00 Uhr
Gymnastik mit Andrea Holz
Kurzbeschreibung
Das Seniorenbüro der Stadt Rastatt bietet wöchentlich montags von 9 bis 10 Uhr im Saal der "Offenen Tür" Rheintorstraße 25 gymnastische Übungen an. Das Programm mit Andrea Holz in Kooperation mit dem DRK dient zum Erhalt von Bewegungsfähigkeit, Muskeltonus, Gleichgewicht und Knochenbelastung speziell auf Senioren ausgerichtet. Es handelt sich dabei um ein Einstiegsprogramm auch für untrainierte Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Es ist nie zu spät, Bewegung als Heilmittel einzusetzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort
Montag, 08.12.2025 |10:00 - 11:30 Uhr
Italienisch-Kurs mit Dietrich Dürr
Kurzbeschreibung
Wöchentlich besteht die Möglichkeit, im Rossi-Haus, den Italienisch-Kurs zu besuchen, um die interessante und für den Urlaub nützliche Sprache zu lernen.
Montag, 08.12.2025 |14:30 - 16:00 Uhr
Gesprächskreis des Seniorenbüros mit Wolfgang Letz
Kurzbeschreibung
Die Zielgruppe des Gesprächskreises im städtischen Seniorenbüro sind alle, die sich in einem Themengespräch beteiligen und Ihre Gedanken dazu austauschen möchten. Interessierte Senioren dürfen gerne an jedem 2. und 4. Montag des Monats von 14:30 bis 16:00 Uhr ins Rossi-Haus kommen.
Der Kurs ist kostenlos und der Leiter Wolfgang Letz freut sich auf alte und neue Gesichter.

Veranstaltungsort
Montag, 08.12.2025 |19 bis 22 Uhr
Klang Miteinander – Gemeinsames Singen, das verbindet!
Kurzbeschreibung
Erleben Sie die Kraft der Musik in Gemeinschaft: Bei Klang Miteinander laden wir Sie ein, gemeinsam zu singen, zu lachen und die Freude am Klang zu spüren. Ob alt oder jung, erfahren oder neugierig – hier steht die Begeisterung im Vordergrund. Ein inspirierendes Erlebnis im Bildungshaus St. Bernhard. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern! 🎶
Veranstaltungsort
Dienstag, 09.12.2025 |10:00 - 11:00 Uhr
Offenes Singen mit Dieter Prestenbach
Kurzbeschreibung
Singen macht gute Laune. Insbesondere sind das Lieder aus der Jugendzeit. Dabei stellen viele Teilnehmer überraschend fest, das die Liegtexte immer noch präsent sind. Liederbücher werden aber auch zur Verfügung gestellt. Begleitet werden die Teilnehmer auf dem E-Piano von Herrn Prestenbach.

Veranstaltungsort
Dienstag, 09.12.2025 |10:00 - 12:00 Uhr
Beratung und Vorträge: Handy/Internet 55+
Kurzbeschreibung
Bei allen Problemen mit Mail-, Text-, Tabellen- oder Bildbearbeitungsprogrammen ist die Beratungsstelle für Handy und Internet 55+ Anlaufstelle im Seniorenbüro. Jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr versuchen Experten, gemeinsam mit den Besuchern, Probleme individuell am PC oder Laptop, Tablet oder Smartphone (bitte mitbringen) zu lösen. Die Senioren bekommen auch auf Wunsch eine kurze Einweisung im Umgang mit einem digitalen Fotoapparat, dessen Speicherkarte und der Erstellung und Pflege eines Bildarchivs. Ins Fotografieren mit dem Smartphone gibt es ebenfalls eine Einführung. Auch erfahrene Computernutzer sind herzlich willkommen und können sich in freundlicher Atmosphäre miteinander und den Experten austauschen. Bitte eigene Smartphones, Tablets oder Notebooks mitbringen.
Beraterpause in den Sommerferien am 05.08.25 (Di) und am 12.08.25 (Di). Am 19. August 2025 starten wir wieder unsere Beratung.

Dienstag, 09.12.2025 |10:00 - 12:00 Uhr
Sprechstunde des Seniorenbüros
Kurzbeschreibung
Einmal wöchentlich steht das Team des Seniorenbüros im Rossi-Haus für Ihre Fragen zur Verfügung. Außerhalb der Sprechstunde bitten wir die Anfrage bzw. Nachricht auf unserem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Wir rufen gerne während der Sprechstunde zurück.

Veranstaltungsort
Dienstag, 09.12.2025 |7:00/8:00 Uhr - 13:00 Uhr
Rastatter Wochenmarkt
Kurzbeschreibung
Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."
Jeden Dienstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt.
Mittwoch, 10.12.2025 |09:00 - 10:00 Uhr
Yoga für Senioren mit Karin Wahrer
Kurzbeschreibung
Wöchentlich im Saal der „Offenen Tür“ in der Rheintorstraße 25. Yoga-Matte, eine Decke, ein Kissen, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen.