Monate
Dienstag, 28.11.2023 | von 10:00 - 12:00 Uhr
Sprechstunde
Kurzbeschreibung
Wöchentlich im Rossi-Haus, steht das Team des Seniorenbüros für Ihre Fragen zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Dienstag, 28.11.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr
Beratung Handy/Internet 55+

Veranstaltungsort
Dienstag, 28.11.2023 | 11:00-20:00
Rastatter Weihnachtsmarkt
Kurzbeschreibung
Rastatter Weihnachtsmarkt vom 27.11.2023 - 23.12.2023 auf dem Marktplatz in Rastatt

Veranstaltungsort
Dienstag, 28.11.2023 | 20:00 Uhr
Quizabend
Kurzbeschreibung
QUIZABEND MIT MATTHIAS OECHSLER
Beginn : 20.00 Uhr
Eintritt frei

Veranstaltungsort
Dienstag, 28.11.2023 | 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Schicksalsorte und Lebenswege der Achtundvierziger. Bilder aus der Privatsammlung Ante
Mittwoch, 29.11.2023 | von 09:00 - 10:00 Uhr
Yoga im besten Alter
Kurzbeschreibung
Gesund und entspannt älter werden – das ist das Ziel von Karin Wahrer, die künftig das Angebot des Seniorenbüros der Stadt Rastatt durch einen Yoga-Kurs erweitern wird. Der Kurs „Yoga im besten Alter“ startet am Mittwoch, 7. Oktober, und findet jeweils mittwochs von 9 bis 10 Uhr im Saal der „Offenen Tür“ in der Rheintorstraße 25 statt. Die ersten „Schnuppertreffen“ werden kostenlos angeboten.
Yoga bietet mehr als ein allgemeines Gymnastikprogramm. Zum einen werden Muskeln und Gelenke in ihrer Bewegungsmöglichkeit gedehnt und gekräftigt, zum anderen hat Yoga einen regulierenden Einfluss auf alle organischen Prozesse und sorgt somit für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden.
Die Teilnehmer/innen sollten eine Yoga-Matte, eine Decke, ein Kissen, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist coronabedingt begrenzt. Da die Teilnehmeranzahl für die Sportkurse begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung bei der städtischen Seniorenarbeit, Sarah Schereda telefonisch unter 07222 972-9420 oder per E-Mail an sarah.schereda@rastatt.de erforderlich.
Veranstaltungsort
Mittwoch, 29.11.2023 | 09:00 - 10:30 und 10:45 - 12:15 Uhr
Englisch-Kurs
Kurzbeschreibung
Senioren haben Zeit für Reisen. Lernen Sie oder frischen Sie Englisch auf als Reisesprache. Für Anfänger und Teilnehmer mit Kenntnissen. Termine wöchentlich Mittwoch von 9 bis 10.30 Uhr und 10.45 bis 12.15 Uhr im Seniorenbüro Rossihaus.
Veranstaltungsort
Mittwoch, 29.11.2023 | von 14:30 - 16:00 Uhr
Folklore Chor
Kurzbeschreibung
Im Chor des Seniorenbüros können Jung und Alt mitsingen. Es werden Volkslieder unseres Landes und internationale Volkslieder gesungen. Sie sind Ausdruck unserer Seele: „Sie öffnen uns den Blick in den Charakter der verschiedenen Nationen“ (Enescu).
Der Chorleiter ist Dagobert Müller. Er studierte von 1976 bis 1980 Orchester- und Chor-Dirigieren, Gesang und Klavier an der Franz-Liszt-Hochschule für Musik in Weimar. In den Jahren seiner Dirigententätigkeit leitete er alle Chor-Gattungen, gab Gesangs- und Klavierunterricht. Bis August 2015 leitete er auch den Jugendchor am Gymnasium in Marquartstein (Chiemgau in Oberbayern).
An erster Stelle steht beim Chor des Seniorenbüros die Freude am gemeinsamen Singen. Jeder, egal ob Jung oder Alt, ist herzlich eingeladen, im Chor mitzusingen.

Veranstaltungsort
Mittwoch, 29.11.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Brettspiele-Abend für Jugendliche und Erwachsene
Kurzbeschreibung
Lust auf gemeinsames Spielen in netter Runde?
Ihr spielt gerne, habt aber keine oder zu wenige MitspielerInnen? Dann seid Ihr beim offenen Brettspiele-Abend in der Stadtbibliothek genau richtig.
In mehreren Gruppen und in ungezwungener Atmosphäre probieren wir gemeinsam neue Spiele aus oder spielen Altbewährtes. Gerne könnt Ihr auch eigene Spiele mitbringen.
Der Eintritt ist kostenlos, es ist keine Voranmeldung nötig.
Dauer ca. 2 Sunden.

Veranstaltungsort
Mittwoch, 29.11.2023 | 20:00 Uhr
Das QuizQuiz - im Rheinau PUB
Kurzbeschreibung
Gut essen und trinken, viel wissen und nix zahlen! Jeden Mittwoch veranstaltet der Rheinau PUB ein QuizQuiz für Besserwisser! Einfach 16 Fragen richtig beantworten und Ihr gewinnt Feines zum Trinken mit eurem Viererteam.
QuizQuiz - Start ist um 20 Uhr.
Kleiner Tipp: Wer Zeitung liest, ist klar im Vorteil - meint Quizmaster Andreas.

Veranstaltungsort
Mittwoch, 29.11.2023 | 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Schicksalsorte und Lebenswege der Achtundvierziger. Bilder aus der Privatsammlung Ante

Donnerstag, 30.11.2023 | 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kabinettausstellung zur Rolle der Wirtshäuser 1848
Kurzbeschreibung
Kabinettausstellung: Für die Freiheit! Die Rolle der Wirtshäuser zu Beginn der Badischen Revolution 1848
Auftakt zum 175-jährigen Revolutionsjubiläum
Donnerstag, 30.11.2023 | von 15:00 - 17:00 Uhr
Café Kontakt
Kurzbeschreibung
Das Seniorenbüro lädt jeden Donnerstag, Senioren und Seniorinnen ein, um mit Ihnen den Nachmittag zu verbringen und dabei nette Gespräche zu führen, Kaffee zu trinken und frischen Kuchen zu essen.

Veranstaltungsort
Donnerstag, 30.11.2023 | ab 16:30 Uhr
Abendliche Entdeckungstour im Mercedes-Benz Werk Rastatt

Veranstaltungsort
Donnerstag, 30.11.2023 | 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Schicksalsorte und Lebenswege der Achtundvierziger. Bilder aus der Privatsammlung Ante

Freitag, 01.12.2023 | 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kabinettausstellung zur Rolle der Wirtshäuser 1848
Kurzbeschreibung
Kabinettausstellung: Für die Freiheit! Die Rolle der Wirtshäuser zu Beginn der Badischen Revolution 1848
Auftakt zum 175-jährigen Revolutionsjubiläum

Veranstaltungsort
Freitag, 01.12.2023 | 15:00 Uhr
Wer hat Weihnachten geklaut? - Bilderbuchspaß
Kurzbeschreibung
Für Kinder ab 4 Jahren

Freitag, 01.12.2023 | 20:00
Heroes - David Bowie Tribute
Kurzbeschreibung
„Heroes – David Bowie Tribute“ ist eine Verneigung vor Bowies musikalischem Vermächtnis. Kaum ein anderer hat die Popkultur so geprägt wie er. Durch die Begeisterung für Bowies Musik entstand die Idee, seine Songs live zu spielen und so gründete sich das Septett aus Schwäbisch Hall. Seit 2016 tritt die Formation studierter Musiker deutschlandweit auf.
Am 1. Dezember ist die Band in der Reithalle Rastatt live zu erleben mit ihrem Repertoire, das einen sorgfältigen Querschnitt aus Bowies langjähriger Karriere umfasst. Klassiker wie „Heroes“, „Let´s Dance“, „China Girl“ oder „Space Oddity“, aber auch selten gehörte Songs werden in einer zweieinhalbstündigen Show zelebriert.
In der diesjährigen „Station to Station Tour“ bringt die Band dem gleichnamigen Album aus dem Jahr 1976 besondere Aufmerksamkeit entgegen.
Veranstalter: Ticket- und Konzertservice Rastatt GbR

Veranstaltungsort
Freitag, 01.12.2023 | 9:30 Uhr - 14:00 Uhr
Schicksalsorte und Lebenswege der Achtundvierziger. Bilder aus der Privatsammlung Ante

Samstag, 02.12.2023 | 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kabinettausstellung zur Rolle der Wirtshäuser 1848
Kurzbeschreibung
Kabinettausstellung: Für die Freiheit! Die Rolle der Wirtshäuser zu Beginn der Badischen Revolution 1848
Auftakt zum 175-jährigen Revolutionsjubiläum
Samstag, 02.12.2023 | 15 bis 17 Uhr
Und es werde Weihnacht - Gemeinsamer Adventsnachmittag am Feuer
Kurzbeschreibung
Veranstaltung im Rahmen des Rendezvous mit der Natur
Adventszeit, das heißt, einfach mal zu entschleunigen und gemeinsame Zeit miteinander zu verbringen. Mit heißem Punsch, Kaffee oder Tee am wärmenden Feuer gelingt es bald, sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Die Teilnehmenden hören winterliche Geschichten, singen das eine oder andere Weihnachtslied oder lauschen einfach dem beruhigenden Knistern des Feuers.