Monate

Veranstaltungsort
Donnerstag, 14.08.2025 |20 Uhr
Swede Sensation
Kurzbeschreibung
Stimmlich perfekt und optisch authentisch begeistern die vier Vollblutmusiker*innen der ABBA Tribute Show „Swede Sensation“ mit unvergessenen Melodien. Tauchen Sie ein in die Welt des Glitzers und Glamours der 70er Jahre!

Veranstaltungsort
Mittwoch, 20.08.2025 |19:00 - 22:00
MurgChillOut im Kulturforum mit dem Sauna Kollektiv
Kurzbeschreibung
Die beliebte MurgChillOut Reihe für junge und jungebliebene Leute geht in die neue Runde. Im Murpark wird derzeit ein neuer Spielplatz gebaut. Erstmalig sind wir deshalb im Kulturforum in der Herrenstraße 28.
Das Sauna Kollektiv mit DJ Vaetr - DJ Ischianowitz - DJ Flausch bietet chillig-launigen Techno.

Veranstaltungsort
Mittwoch, 27.08.2025 |19:00 - 22:00
MurgChillOut mit DJ Red feat. Flowmotion
Kurzbeschreibung
Die beliebte MurgChillOut Reihe für junge und jungebliebene Leute geht in die neue Runde. Im Murpark wird derzeit ein neuer Spielplatz gebaut. Erstmalig sind wir deshalb im Kulturforum in der Herrenstraße 28.
Der weit über Rastatt hinaus bekannte DJ Red ist jährlich bei unseren MurgChillOuts zu Gast. Unterstützt wird er diesmal vom Rapper Flowmotion. Freut euch auf einen tollen Abend mit Mixed Music und Live-Rap.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei!

Veranstaltungsort
Mittwoch, 03.09.2025 |19:00 - 22:00
MurgChillOut mit The Big B´s
Kurzbeschreibung
Die beliebte MurgChillOut Reihe für junge und jungebliebene Leute geht in die neue Runde. Im Murpark wird derzeit ein neuer Spielplatz gebaut. Erstmalig sind wir deshalb im Kulturforum in der Herrenstraße 28. Zum Saisonabschluss unsere MurgChillOut spielen wieder junge/alte Bekannte: Die Partyband "The Big B's" hat sich im Karlsruher Umkreis mit ihrem einzigartigen Sound einen Namen gemacht und sorgt für unvergessliche Nächte voller guter Musik und energiegeladener Live-Auftritte!

Veranstaltungsort
Freitag, 19.09.2025 |20 Uhr
Festliche Serenaden im Schloss Favorite
Kurzbeschreibung
Für unsere Konzerte am Septemberwochenende hat sich unsere künstlerische Leiterin Boriana Baleff mit der musikalischen Klassik beschäftigt und für Sie eine feine Auslese zusammengestellt. Neben den sehr bekannten Komponisten Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart erklingen zwei Quartette des italienischen Komponisten Alessandro Rolla, der nicht nur lange Zeit Musikdirektor der Mailänder Scala sondern auch Lehrer von Paganini war. Vervollständigt wird das Programm durch ein Stück von Ignaz Pleyel.

Veranstaltungsort
Samstag, 20.09.2025 |20 Uhr
Festliche Serenaden im Schloss Favorite
Kurzbeschreibung
Für unsere Konzerte am Septemberwochenende hat sich unsere künstlerische Leiterin Boriana Baleff mit der musikalischen Klassik beschäftigt und für Sie eine feine Auslese zusammengestellt. Neben den sehr bekannten Komponisten Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart erklingen zwei Quartette des italienischen Komponisten Alessandro Rolla, der nicht nur lange Zeit Musikdirektor der Mailänder Scala sondern auch Lehrer von Paganini war. Vervollständigt wird das Programm durch ein Stück von Ignaz Pleyel.

Veranstaltungsort
Sonntag, 21.09.2025 |19 Uhr
Festliche Serenaden im Schloss Favorite
Kurzbeschreibung
Für unsere Konzerte am Septemberwochenende hat sich unsere künstlerische Leiterin Boriana Baleff mit der musikalischen Klassik beschäftigt und für Sie eine feine Auslese zusammengestellt. Neben den sehr bekannten Komponisten Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart erklingen zwei Quartette des italienischen Komponisten Alessandro Rolla, der nicht nur lange Zeit Musikdirektor der Mailänder Scala sondern auch Lehrer von Paganini war. Vervollständigt wird das Programm durch ein Stück von Ignaz Pleyel.

Veranstaltungsort
Samstag, 27.09.2025 |20 Uhr
Klingende Residenz: Gioacchino Rossini - Petite Messe solennelle
Kurzbeschreibung
Vocalensemble Rastatt & Gryta Tatoryte, Pianistin I Leitung: Holger Speck

Veranstaltungsort
Samstag, 11.10.2025 |9:00 - 13:00 Uhr
Orientierungstag der Städtischen Musikschule Rastatt
Kurzbeschreibung
"Sehen, hören, ausprobieren": Unter diesem Motto veranstaltet die Städtische Musikschule Rastatt am Samstag, 11. Oktober, von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Herrenstraße 26 ihren traditionellen Orientierungstag. Kinder und Eltern auf der Suche nach dem passenden Instrument sind ebenso willkommen wie Erwachsene, die ihr Wunschinstrument ausprobieren oder das Musikschulteam kennenlernen wollen.
Der Orientierungstag beginnt um 10 Uhr mit einem Konzert der jüngsten Musikschülerinnen und Musikschüler im Brahms-Saal. Im Anschluss stehen die Fachpädagoginnen und Fachpädagogen bis etwa 13 Uhr für ausführliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Die Lehrkräfte stellen in den Fachräumen ihre Instrumente vor und bieten den Kindern die Möglichkeit, selbst erste Töne zu erzeugen.
An der Städtischen Musikschule Rastatt werden fast alle traditionellen und populären Instrumente unterrichtet. Oberstes Ziel ist, bei den Schülerinnen und Schülern Freude an der Musik zu wecken und sie zum gemeinsamen Musizieren zu führen.

Dienstag, 06.01.2026 |20:00 Uhr
The 12 Tenors - Songs Of Eternity
Kurzbeschreibung
The 12 Tenors - Songs Of Eternity