Monate

Donnerstag, 08.05.2025 - - Samstag, 10.05.2025 |12:00 - 17:00 Uhr
Gathering Moss on worm-like Grounds
Kurzbeschreibung
Die Ausstellung untersucht die Verbindungen von Kunst, Natur und Ökologie anhand der Sammlung der Städtischen Galerie Fruchthalle, welche die Themen Wasser, Boden und Regionalität verhandeln. Im Mai 2025 greift die Installationskünstlerin Alex Besta mit einer Arbeit in die Ausstellung ein und vertieft den Dialog über Verantwortung und ‚Kinship‘, also dem eng verwobenen Netz der Verbundenheit aller Lebewesen.

Samstag, 10.05.2025 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Lebensströme (an) Rhein und Murg
Kurzbeschreibung
Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025

Veranstaltungsort
Samstag, 10.05.2025 |20 Uhr
Festliche Serenaden im Schloss Favorite
Kurzbeschreibung
Unsere diesjährige Konzertreihe steht unter dem Motto "Macht und Widerstand". An unserem ersten Konzertwochenende spielen wir Werke von Carl Ditters von Dittersdorf, Bernhard Henrik Crusell, Gaetano Andreozzi, Joseph Haydn und Gioacchino Rossini für Oboe, zwei Violinen, Viola und Violoncello. Mit diesem Programm bewegen wir uns von der Zeit des Hochbarock bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts - freuen Sie sich auf Musik aus einer durchaus spannenden Entwicklungsphase.

Veranstaltungsort
Samstag, 10.05.2025 |20.30 Uhr
Pat und Band - Livemusik
Kurzbeschreibung
PAT - Ein Teil von mir Das Leben schreibt seine Geschichten, PAT macht daraus Songs. Der Singer-Songwriter ist bekannt für seine eigenen deutschen Songs, die unter die Haut gehen. Seine neuste Veröffentlichung EIN TEIL VON MIR (EP, Release 03/2025) lädt die Zuhörer erneut in die Welt des Gaggenauer Musikers ein.

Veranstaltungsort
Samstag, 10.05.2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr
Rastatter Wochenmarkt
Kurzbeschreibung
Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."
Jeden Samstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt.

Veranstaltungsort
Sonntag, 11.05.2025 |10 Uhr
Muttertagsbrunch - Breakfast & Lunch im Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
Kurzbeschreibung
Zum Muttertag lädt das Restaurant ´Poké You´ im Mercedes-Benz Kundencenter in Rastatt zu einem ganz besonderen Brunch-Erlebnis.

Veranstaltungsort
Sonntag, 11.05.2025 |10 bis 13.30 Uhr
Familienfrühstück
Kurzbeschreibung
Starten Sie entspannt ins Wochenende: Genießen Sie ein gemütliches Frühstück mit der ganzen Familie und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Ein Morgen voller Genuss und guter Gespräche erwartet Sie! 🥐☕

Veranstaltungsort
Sonntag, 11.05.2025 |10 bis 14 Uhr
Frieden und Franzosen - Erinnerung am Westwallbunker
Kurzbeschreibung
80 Jahre Kriegsende. Der Westwallbunker steht für die historische Feindschaft zwischen Deutschen und Franzosen, die aber seit 1945 überwunden ist. In einer Gesprächsrunde ab 11 Uhr tauschen Deutsche und Franzosen ihre Erlebnisse aus, die sie als Ehepartner, Verwandte, Soldat oder Mitbürger mit deutsch-französischen Beziehungen gemacht haben. Es finden außerdem Bunkerführungen statt. Für Bewirtung ist gesorgt.

Sonntag, 11.05.2025 |11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Lebensströme (an) Rhein und Murg
Kurzbeschreibung
Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025

Veranstaltungsort
Sonntag, 11.05.2025 |11:00 - 19:00 Uhr
Spargelessen
Kurzbeschreibung
Der GV Liederkranz Plittersdorf lädt wieder zum traditionellen Spargelessen ein. Verschiedene Spargelgerichte, alternative Speisen, verschiedene Getränke, sowie Kaffee und Erdbeerkuchen stehen auf der Speisekarte. Ort: Plittersdorf Im Wiesenfeld, Ausschilderung Rastatt Richtung Plittersdorf gegenüber Pflanzencenter Klingmann

Sonntag, 11.05.2025 |11:00 - 17:00 Uhr
Gathering Moss on worm-like Grounds
Kurzbeschreibung
Die Ausstellung untersucht die Verbindungen von Kunst, Natur und Ökologie anhand der Sammlung der Städtischen Galerie Fruchthalle, welche die Themen Wasser, Boden und Regionalität verhandeln. Im Mai 2025 greift die Installationskünstlerin Alex Besta mit einer Arbeit in die Ausstellung ein und vertieft den Dialog über Verantwortung und ‚Kinship‘, also dem eng verwobenen Netz der Verbundenheit aller Lebewesen.

Veranstaltungsort
Sonntag, 11.05.2025 |14.30 bis 16 Uhr
Blumen überall - Kostümführung zum Muttertag
Kurzbeschreibung
Blumen sind allgegenwärtig im Lustschloss Favorite. Sie überziehen Wände und Porzellan oder purzeln von der Decke. Markgräfin Sibylla Augustas Hofmeisterin Madame von Leoprecht zeigt den reichen Blumendekor im Schloss und berichtet über seine Bedeutung.

Veranstaltungsort
Sonntag, 11.05.2025 |19 Uhr
Festliche Serenaden im Schloss Favorite
Kurzbeschreibung
Unsere diesjährige Konzertreihe steht unter dem Motto "Macht und Widerstand". An unserem ersten Konzertwochenende spielen wir Werke von Carl Ditters von Dittersdorf, Bernhard Henrik Crusell, Gaetano Andreozzi, Joseph Haydn und Gioacchino Rossini für Oboe, zwei Violinen, Viola und Violoncello. Mit diesem Programm bewegen wir uns von der Zeit des Hochbarock bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts - freuen Sie sich auf Musik aus einer durchaus spannenden Entwicklungsphase.

Veranstaltungsort
Sonntag, 11.05.2025 |9.30 bis 17 Uhr
"Aufbruch bis zum Ende"
Kurzbeschreibung
Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.

Montag, 12.05.2025 |09:00 - 10:00 Uhr
Gymnastik mit Andrea Holz
Kurzbeschreibung
Das Seniorenbüro der Stadt Rastatt bietet wöchentlich montags von 9 bis 10 Uhr im Saal der "Offenen Tür" Rheintorstraße 25 gymnastische Übungen an. Das Programm mit Andrea Holz dient zum Erhalt von Bewegungsfähigkeit, Muskeltonus, Gleichgewicht und Knochenbelastung speziell auf Senioren ausgerichtet. Es handelt sich dabei um ein Einstiegsprogramm auch für untrainierte Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Es ist nie zu spät, Bewegung als Heilmittel einzusetzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort
Montag, 12.05.2025 |10:00 - 11:30 Uhr
Italienisch-Kurs mit Dietrich Dürr
Kurzbeschreibung
Wöchentlich besteht die Möglichkeit, im Rossi-Haus, den Italienisch-Kurs zu besuchen, um die interessante und für den Urlaub nützliche Sprache zu lernen.
Montag, 12.05.2025 |14:30 - 16:00 Uhr
Gesprächskreis des Seniorenbüros mit Wolfgan Letz
Kurzbeschreibung
Die Zielgruppe des Gesprächskreises im städtischen Seniorenbüro sind alle, die sich in einem Themengespräch beteiligen und Ihre Gedanken dazu austauschen möchten. Interessierte Senioren dürfen gerne an jedem 2. und 4. Montag des Monats von 14:30 bis 16:00 Uhr ins Rossi-Haus kommen.
Der Kurs ist kostenlos und der Leiter Wolfgang Letz freut sich auf alte und neue Gesichter.

Veranstaltungsort
Montag, 12.05.2025 |19 bis 22 Uhr
Klang Miteinander – Gemeinsames Singen, das verbindet!
Kurzbeschreibung
Erleben Sie die Kraft der Musik in Gemeinschaft: Bei Klang Miteinander laden wir Sie ein, gemeinsam zu singen, zu lachen und die Freude am Klang zu spüren. Ob alt oder jung, erfahren oder neugierig – hier steht die Begeisterung im Vordergrund. Ein inspirierendes Erlebnis im Bildungshaus St. Bernhard. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern! 🎶

Veranstaltungsort
Montag, 12.05.2025 |9.30 bis 17 Uhr
"Aufbruch bis zum Ende"
Kurzbeschreibung
Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.

Montag, 12.05.2025
Lauftour mit lokalem Guide - Die sportliche Stadtführung (Mo bis Fr: 6, 18, 20 Uhr)
Kurzbeschreibung
Die sportliche Stadtführung mit lokalem Laufguide. Verbinde Joggen und Sightseeing und erkunde Kultur, Natur und Lokales. Geheimtipps und Funfacts garantiert.

Veranstaltungsort
Dienstag, 13.05.2025 |09:00 - 11:00 Uhr
Marktstand für Bio-Gemüsejungpflanzen der Pestalozzi-Schule im Mai
Kurzbeschreibung
Verkaufsstand auf dem Wochenmarkt mit Bio-Gemüsejungpflanzen der Pestalozzi-Schule am Dienstag, den 13. Mai von 9:00 bis 11:00 Uhr vor dem alten Rathaus am Marktplatz.