Monate

Veranstaltungsort
Donnerstag, 15.08.2024
Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2025
Kurzbeschreibung
Für Kinder von Klasse 5 bis 7

Veranstaltungsort
Freitag, 16.08.2024 |10 bis 17.30 Uhr
Die Badische Revolution 1848/49 im Spiegel der Sammlungen des Wehrgeschichtlichen Museums
Kurzbeschreibung
Der Aufstand der Rastatter Soldaten vom Mai 1849 gehört neben dem Rastatter Frieden von 1714 und dem Friedenskongress von 1797/99 zu den drei Rastatter Ereignissen, die auch in den deutschen Geschichtsbüchern ihren Niederschlag gefunden haben. Das Wehrgeschichtliche Museum Rastatt beherbergt eine Fülle spannender Objekte zur Badischen Revolution vor 175 Jahren. Darunter finden sich Druckgrafiken, Aquarelle, aber auch seltene Uniformstücke, die Eingang in diese Sonderausstellung finden.
Veranstaltungsort
Freitag, 16.08.2024 |11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Vorlesesommer
Kurzbeschreibung
Für Kinder im Grundschulalter findet im August der beliebte Vorlesesommer der Stadtbibliothek Rastatt statt.
An den vier Freitagen lesen verschiedene Vorleserinnen jeweils um 11 Uhr in der Stadtbibliothek eine altersgerechte Geschichte vor.
Die Teilnahme an der zirka 50-minütigen Veranstaltung ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich. Nur Gruppen werden um vorherige Anmeldung gebeten.
Kinder, die regelmäßig kommen, sammeln auf ihrem „Vorlesesommerpass“ Stempel: Unter den Kindern, die den Vorlesesommer am häufigsten besucht haben, wird am 30. August 2024 die Zuhörerkönigin oder der Zuhörerkönig gelost. Es winkt ein toller Buchpreis.

Freitag, 16.08.2024 |12.00 - 17.00 Uhr
Für die Freiheit! Rastatt und die Revolution 1848/49 Sonderausstellung im Stadtmuseum
Kurzbeschreibung
Revolutionsausstellung zum Revolutionsjahr 2024

Veranstaltungsort
Freitag, 16.08.2024 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freier August in den Städtischen Museen
Kurzbeschreibung
Im August können die Städtischen Museen Rastatt bei freiem Eintritt besucht werden. Zudem werden ausgewählte Publikationen zu reduzierten Preisen angeboten. Mit derzeit mehreren Sonderausstellungen im Rahmen des Revolutionsjubiläums, steht den Besucherinnen und Besuchern ein thematisch dichtes wie facettenreiches Ausstellungsangebot offen.

Freitag, 16.08.2024 |12 bis 17 Uhr
Mona Hakimi-Schüler - Talking about the Revolution
Kurzbeschreibung
Die Ausstellung „Mona Hakimi-Schüler - Talking about the Revolution“ in der Städtischen Galerie Fruchthalle nimmt einen aktuellen revolutionären Umbruch in den Blick.

Veranstaltungsort
Freitag, 16.08.2024 |14:30 - 17.30 Uhr
Spielmobil auf dem Marktplatz
Kurzbeschreibung
Spielmobil von Horst Jochim auf dem Rastatter Marktplatz

Veranstaltungsort
Freitag, 16.08.2024 |16 bis 20 Uhr
Kunstausstellung
Kurzbeschreibung
Die Vernissage ist am 3.8.24 um 11 Uhr - Ausstellungsdauer bis 25.8.24 Öffnungszeiten der Galerie unter: www.kunstraum25a.de Webseite Swenja Weiler: www.ranuken.art

Veranstaltungsort
Freitag, 16.08.2024 |20:30
The Blues Brothers
Kurzbeschreibung
Nach dem Kultfilm von John Landis aus dem Jahre 1980, mit der legendären Musik von James Brown, Aretha Franklin, Ray Charles und vielen anderen. Ein Musical voller Action und mitreißender Showeinlagen. Wahrlich eine Show „im Auftrag des Herrn“.

Veranstaltungsort
Freitag, 16.08.2024 |9:30 Uhr - 14:00 Uhr
Schicksalsorte und Lebenswege der Achtundvierziger. Bilder aus der Privatsammlung Ante
Kurzbeschreibung
Die Sonderausstellung des Bundesarchivs präsentiert seltene historische Bilder aus der Privatsammlung des Dr. Dieter Ante. Sie bietet ein buntes Kaleidoskop der Ereignisse von 1848/49 aus dem Blick der Zeitgenossen.

Veranstaltungsort
Freitag, 16.08.2024
Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2025
Kurzbeschreibung
Für Kinder von Klasse 5 bis 7

Veranstaltungsort
Samstag, 17.08.2024 |10 bis 14 Uhr
Kunstausstellung
Kurzbeschreibung
Die Vernissage ist am 3.8.24 um 11 Uhr - Ausstellungsdauer bis 25.8.24 Öffnungszeiten der Galerie unter: www.kunstraum25a.de Webseite Swenja Weiler: www.ranuken.art

Veranstaltungsort
Samstag, 17.08.2024 |10 bis 17.30 Uhr
Die Badische Revolution 1848/49 im Spiegel der Sammlungen des Wehrgeschichtlichen Museums
Kurzbeschreibung
Der Aufstand der Rastatter Soldaten vom Mai 1849 gehört neben dem Rastatter Frieden von 1714 und dem Friedenskongress von 1797/99 zu den drei Rastatter Ereignissen, die auch in den deutschen Geschichtsbüchern ihren Niederschlag gefunden haben. Das Wehrgeschichtliche Museum Rastatt beherbergt eine Fülle spannender Objekte zur Badischen Revolution vor 175 Jahren. Darunter finden sich Druckgrafiken, Aquarelle, aber auch seltene Uniformstücke, die Eingang in diese Sonderausstellung finden.

Samstag, 17.08.2024 |12.00 - 17.00 Uhr
Für die Freiheit! Rastatt und die Revolution 1848/49 Sonderausstellung im Stadtmuseum
Kurzbeschreibung
Revolutionsausstellung zum Revolutionsjahr 2024

Veranstaltungsort
Samstag, 17.08.2024 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freier August in den Städtischen Museen
Kurzbeschreibung
Im August können die Städtischen Museen Rastatt bei freiem Eintritt besucht werden. Zudem werden ausgewählte Publikationen zu reduzierten Preisen angeboten. Mit derzeit mehreren Sonderausstellungen im Rahmen des Revolutionsjubiläums, steht den Besucherinnen und Besuchern ein thematisch dichtes wie facettenreiches Ausstellungsangebot offen.

Samstag, 17.08.2024 |12 bis 17 Uhr
Mona Hakimi-Schüler - Talking about the Revolution
Kurzbeschreibung
Die Ausstellung „Mona Hakimi-Schüler - Talking about the Revolution“ in der Städtischen Galerie Fruchthalle nimmt einen aktuellen revolutionären Umbruch in den Blick.
Veranstaltungsort
Samstag, 17.08.2024 |13.30 Uhr
"WIR BEWACHEN DAS SCHLOSS - FÜR DIE GANZ MUTIGEN!"
Kurzbeschreibung
Die Schlosswache hat zahlreiche Aufgaben: sie nimmt Aufstellung im Ehrenhof. An den Wachhäuschen und an den Schlosstoren kontrolliert sie, wer Zugang zum markgräflichen Hof hat. Im Wehrgeschichtlichen Museum kann man die Ausrüstung zur Verteidigung bestaunen. Doch das ist längst nicht alles! Mutige junge Entdeckerinnen und Entdecker, die die Schlosswächter-Ausbildung absolviert haben, erhalten eine Urkunde und dürfen ihren Namen mit Tinte und Feder eintragen.

Veranstaltungsort
Samstag, 17.08.2024 |20:30
The Blues Brothers
Kurzbeschreibung
Nach dem Kultfilm von John Landis aus dem Jahre 1980, mit der legendären Musik von James Brown, Aretha Franklin, Ray Charles und vielen anderen. Ein Musical voller Action und mitreißender Showeinlagen. Wahrlich eine Show „im Auftrag des Herrn“.

Veranstaltungsort
Samstag, 17.08.2024 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr
Rastatter Wochenmarkt
Kurzbeschreibung
Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."
Jeden Samstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt.

Veranstaltungsort
Samstag, 17.08.2024
Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2025
Kurzbeschreibung
Für Kinder von Klasse 5 bis 7
