Deutsch

Veranstaltungskalender

HIGHLIGHTS


Suchen nach

Kategorien anzeigen

Monate

Auf einem großen Spielbrett sind verschiedene Spielfiguren aufgebaut.
Spielen macht Spaß. Foto: Sheldon Nunes auf Unsplash

26.
November

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

Mittwoch, 26.11.2025 |19:00 - 21:00 Uhr

Brettspiele-Abend für Erwachsene und Jugendliche

Kurzbeschreibung

Lust auf gemeinsames Spielen in netter Runde?

Ihr spielt gerne, habt aber keine oder zu wenige MitspielerInnen? Dann seid Ihr beim offenen Brettspiele-Abend in der Stadtbibliothek genau richtig. In mehreren Gruppen und in ungezwungener Atmosphäre probieren wir gemeinsam neue Spiele aus oder spielen Altbewährtes. Gerne könnt Ihr auch eigene Spiele mitbringen.

Der Eintritt ist kostenlos, es ist keine Voranmeldung nötig.
Dauer ca. 2 Sunden.


Geselligkeit ist im Café Kontakt groß geschrieben
Geselligkeit ist im Café Kontakt groß geschrieben

27.
November

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Donnerstag, 27.11.2025 |15:00 - 17:00 Uhr

Café Kontakt mit gelegentlichen Vorträgen

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro lädt jeden Donnerstag, Senioren und Seniorinnen ein, um mit Ihnen den Nachmittag zu verbringen und dabei nette Gespräche zu führen, Kaffee zu trinken und frischen Kuchen zu essen.

Am Donnerstag, den 15. August 2024 besucht uns OB Monika Müller


Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt. Foto: Ulrike Klumpp

27.
November

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Donnerstag, 27.11.2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Donnerstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Ein im Dunkeln leuchtender Blue-Bot.
Blue-Bot. Foto: Mareike Speidel

28.
November

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Freitag, 28.11.2025 |15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Robotik und Coding - Rallye mit dem Blue-Bot

Kurzbeschreibung

Für Kinder ab 5 Jahren.


Erna Kimberle. Foto: TheaterNachtwerk
Erna Kimberle. Foto: TheaterNachtwerk

29.
November

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Samstag, 29.11.2025 |20 Uhr

Erna Kimberle

Kurzbeschreibung

Wenn Frau Erna Kimberle geb. Weiler aus dem Nähkästchen plaudert, bleibt kein Augetrocken. Das liebenswerte Murgtäler Original Erna gibt sich die Ehre. Im Historisch Antik muss dringend abgestaubt werden! Auf wunderbar amüsante Weise babbelt die Erna während ihrer Arbeit und packt Geschichten aus von der Jugend, derheiligen Ehe und von alten Träumen, die im Herzen doch immer jung bleiben.


Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Foto: Ulrike Klumpp

29.
November

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Samstag, 29.11.2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Samstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Plakat zum Familienfrühstück im Bildungshaus St. Bernhard
Familienfrühstück

30.
November

Veranstaltungsort

Bildungshaus St. Bernhard
An der Ludwigsfeste 50
76437 Rastatt
Telefon 07222 10466-0

Sonntag, 30.11.2025 |10 bis 13.30 Uhr

Familienfrühstück

Kurzbeschreibung

Starten Sie entspannt ins Wochenende: Genießen Sie ein gemütliches Frühstück mit der ganzen Familie und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Ein Morgen voller Genuss und guter Gespräche erwartet Sie! 🥐☕


Ehrenhof, Residenzschloss Rastatt
Ehrenhof, Residenzschloss Rastatt. Foto: Günther Bayerl

30.
November

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Sonntag, 30.11.2025 |13.30 bis 15 Uhr

Im Schatten von Versailles – Markgraf Ludwig Wilhelm und König Ludwig XIV.

Kurzbeschreibung

Politik, Kunst oder Mode: Im Barock war Frankreich das Vorbild. Beim badischen Markgrafen, 1655 in Paris geboren, stand der Sonnenkönig sogar Pate. Die Tochter des Markgrafen heiratete später in die französische Königsfamilie ein. Doch zugleich war die Beziehung gefährlich zweischneidig. Immer wieder flammte Krieg zwischen den Nachbarn rechts und links des Rheins auf. Zu erleben ist das überall im Schloss.


Erna Kimberle. Foto: TheaterNachtwerk
Erna Kimberle. Foto: TheaterNachtwerk

30.
November

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Sonntag, 30.11.2025 |18:00h

Erna Kimberle

Kurzbeschreibung

Wenn Frau Erna Kimberle geb. Weiler aus dem Nähkästchen plaudert, bleibt kein Augetrocken. Das liebenswerte Murgtäler Original Erna gibt sich die Ehre. Im Historisch Antik muss dringend abgestaubt werden! Auf wunderbar amüsante Weise babbelt die Erna während ihrer Arbeit und packt Geschichten aus von der Jugend, derheiligen Ehe und von alten Träumen, die im Herzen doch immer jung bleiben.


Gymnastik mit Andrea Holz

1.
Dezember

Veranstaltungsort

Saal DRK-Seniorenwohnanlage
Rheintorstraße 25
76437 Rastatt

Montag, 01.12.2025 |09:00 - 10:00 Uhr

Gymnastik mit Andrea Holz

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro der Stadt Rastatt bietet wöchentlich montags von 9 bis 10 Uhr im Saal der "Offenen Tür" Rheintorstraße 25 gymnastische Übungen an. Das Programm mit Andrea Holz in Kooperation mit dem DRK dient zum Erhalt von Bewegungsfähigkeit, Muskeltonus, Gleichgewicht und Knochenbelastung speziell auf Senioren ausgerichtet. Es handelt sich dabei um ein Einstiegsprogramm auch für untrainierte Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Es ist nie zu spät, Bewegung als Heilmittel einzusetzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


1.
Dezember

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorengruppenraum
Herrenstraße 13 76437 Rastatt
Fax 07222 972-4099

Montag, 01.12.2025 |10:00 - 11:30 Uhr

Italienisch-Kurs mit Dietrich Dürr

Kurzbeschreibung

Wöchentlich besteht die Möglichkeit, im Rossi-Haus, den Italienisch-Kurs zu besuchen, um die interessante und für den Urlaub nützliche Sprache zu lernen. 


Fragen zu Smartphones, Tablets und Notebooks willkommen!
Berater freuen sich auf Senioren mit Fragen zu Smartphones, Tablets und Notebooks

2.
Dezember

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorengruppenraum
Herrenstraße 13 76437 Rastatt
Fax 07222 972-4099

Dienstag, 02.12.2025 |10:00 - 12:00 Uhr

Beratung und Vorträge: Handy/Internet 55+

Kurzbeschreibung

Bei allen Problemen mit Mail-, Text-, Tabellen- oder Bildbearbeitungsprogrammen ist die Beratungsstelle für Handy und Internet 55+ Anlaufstelle im Seniorenbüro. Jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr versuchen Experten, gemeinsam mit den Besuchern, Probleme individuell am PC oder Laptop, Tablet oder Smartphone (bitte mitbringen) zu lösen. Die Senioren bekommen auch auf Wunsch eine kurze Einweisung im Umgang mit einem digitalen Fotoapparat, dessen Speicherkarte und der Erstellung und Pflege eines Bildarchivs. Ins Fotografieren mit dem Smartphone gibt es ebenfalls eine Einführung. Auch erfahrene Computernutzer sind herzlich willkommen und können sich in freundlicher Atmosphäre miteinander und den Experten austauschen. Bitte eigene Smartphones, Tablets oder Notebooks mitbringen.

Beraterpause in den Sommerferien am 05.08.25 (Di) und am 12.08.25 (Di). Am 19. August 2025 starten wir wieder unsere Beratung.


Bei der Seniorenbüro-Sprechstunde gibt es Antworten auf Ihre Fragen

2.
Dezember

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorenbüro
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Dienstag, 02.12.2025 |10:00 - 12:00 Uhr

Sprechstunde des Seniorenbüros

Kurzbeschreibung

Einmal wöchentlich steht das Team des Seniorenbüros im Rossi-Haus für Ihre Fragen zur Verfügung. Außerhalb der Sprechstunde bitten wir die Anfrage bzw. Nachricht auf unserem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Wir rufen gerne während der Sprechstunde zurück.


Evangelische Stadtkirche, Gruft, spärlich beleuchtet
Auch die Gruft der Evangelische Stadtkirche wird im Rahmen der Führung besichtigt. Foto: Dr. Werner Hudelmaier ©

2.
Dezember

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Dienstag, 02.12.2025 |16:30 Uhr

Führung durch die evangelische Stadtkirche mit Gruft

Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Foto: Ulrike Klumpp

2.
Dezember

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Dienstag, 02.12.2025 |7:00/8:00 Uhr - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Dienstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


3.
Dezember

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorengruppenraum
Herrenstraße 13 76437 Rastatt
Fax 07222 972-4099

Mittwoch, 03.12.2025 |09:00 - 10:30 Uhr

Englisch Kurs für Senioren mit Christiane Doeur

3.
Dezember

Veranstaltungsort

Saal DRK-Seniorenwohnanlage
Rheintorstraße 25
76437 Rastatt

Mittwoch, 03.12.2025 |09:00 - 10:00 Uhr

Yoga für Senioren mit Karin Wahrer

Kurzbeschreibung

Wöchentlich im Saal der „Offenen Tür“ in der Rheintorstraße 25. Yoga-Matte, eine Decke, ein Kissen, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen.


3.
Dezember

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorengruppenraum
Herrenstraße 13 76437 Rastatt
Fax 07222 972-4099

Mittwoch, 03.12.2025 |10:45 - 12:15 Uhr

Englisch Kurs für Senioren mit Christiane Doeur

3.
Dezember

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorengruppenraum
Herrenstraße 13 76437 Rastatt
Fax 07222 972-4099

Mittwoch, 03.12.2025 |14:00 - 15:30 Uhr

Französisch für Anfänger mit Jürgen Pfeiffer

Kurzbeschreibung

Die Kursteilnehmer erlernen die Grundlagen der französischen Sprache. Dieser wird für Seniorinnen und Senioren angeboten und findet statt unter der Leitung von Jürgen Pfeifer.


Chor des Seniorenbüros mit Chorleiter Dagobert Müller

3.
Dezember

Veranstaltungsort

Rossi Haus, Raum Fano
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Mittwoch, 03.12.2025 |14:00 - 16:00 Uhr

Folklore Chor mit Dagobert Müller

Kurzbeschreibung

Im Chor des Seniorenbüros können Jung und Alt mitsingen. Es werden deutsche Volkslieder und internationale Volkslieder gesungen. An erster Stelle steht beim Chor des Seniorenbüros die Freude am gemeinsamen Singen. Jeder, egal ob Jung oder Alt, ist herzlich eingeladen, im Chor mitzusingen. Chorleiter ist Dagobert Müller. Er studierte von 1976 bis 1980 Orchester- und Chor-Dirigieren, Gesang und Klavier an der Franz-Liszt-Hochschule für Musik in Weimar.

Die regelmäßigen Treffen sind immer mittwochs um 14:00 Uhr im Rossi-Haus, Herrenstraße 13.


Café International
Susanne Detscher

3.
Dezember

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Mittwoch, 03.12.2025 |16:00 - 18:00 Uhr

Café International

Kurzbeschreibung

Ein Treff für Einheimische und Zugewanderte