Inhaltsverzeichnis
- Startseite
- Sehenswürdigkeiten & Geschichte
- Rastatt virtuell erleben
- Barockschlösser
- Historische Route
- Residenzschloss
- Rossi-Haus
- Stadtmuseum
- Stadtkirche St. Alexander
- Bernhardusbrunnen
- Alexiusbrunnen
- Johannes-Nepomuk-Brunnen
- Historisches Rathaus
- Pfeifferbrunnen
- Fruchthalle
- Polizeigebäude
- St. Bernharduskirche
- Kulturforum
- Evangelische Stadtkirche
- Ludwig-Wilhelm-Gymnasium
- Schlosskirche
- Schlossgarten
- Museumstor
- Altes Postamt
- Wasserturm
- Pagodenburg
- Einsiedelner Kapelle
- Karlsruher Tor
- Station Staffelschnatzer
- Museen
- Stadtmuseum
- Dauerausstellung zur Stadtgeschichte
- Dauerausstellung zur Ur- und Frühgeschichte
- Audio-Guide: 01 Das Wollhaar-Mammut
- Audio-Guide: 02 Handel in der Metallzeit
- Audio-Guide: 04 Niedergang der Kelten
- Audio-Guide: 05 Beinberge in der Bronzezeit
- Audio-Guide: 06 Grabungsgeschichte Fürstengrab Hügelsheim
- Audio-Guide: 07 Legende um das Fürstengrab Hügelsheim
- Audio-Guide: 08 Neue Berufe rund um die Metallverarbeitung
- Audio-Guide: 09 Merowech: Die Sage um die Entstehung des Merowingischen Geschlechts
- Audio-Guide: 10 Christianisierung: Kirchen und Klöster entstehen
- Audio-Guide: 11 Kleidung in der Merowingerzeit
- Audio-Guide: 12 Die frühmittelalterliche Männertracht
- Audio-Guide: 13 Die frühmittelalterliche Frauentracht
- Audio-Guide: 14 Das Kleid der Königin Arnegunde
- Audio-Guide: 16 Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne, und die Schlacht bei Sasbach
- Audio-Guide: 17 Markgräfin Maria Magdalena über den Holländischen Krieg
- Audio-Guide: 18 Brandschatzung Baden-Badens
- Sonderausstellung
- Geschichte des Hauses
- Stadtmuseum für Kinder
- Schlackenwerth-Raum
- Kantorenhaus
- Städtische Galerie Fruchthalle
- Riedmuseum
- Stadtmuseum
- Stadtgeschichte
- Badische Revolution
- Führungen & Ausflüge
- Freizeit & Einkaufen
- Infos & Buchungen
- Hotels & Gastronomie
- Sehenswürdigkeiten & Geschichte