Deutsch

„Rastatt trink(t) Wasser“: Immer mehr Geschäfte beteiligen sich an Aktion/ Drei städtische Brunnen bieten Trinkwasser

Seit dem Sommer 2023 sorgt die Aktion „Rastatt trink(t) Wasser“ der Stadt Rastatt und dem Gewerbeverein RA3 für eine willkommene Erfrischung in Rastatt. Immer mehr Gewerbetreibende haben sich seit dem Start angeschlossen und bieten kostenloses Trinkwasser für unterwegs an.

Überall dort, wo der Aktionsaufkleber an Tür oder Schaufenster angebracht ist, können Bürgerinnen und Bürger ihr mitgebrachtes Trinkgefäß kostenfrei auffüllen lassen. Zusätzlich zu den teilnehmenden Geschäften stehen in der Innenstadt inzwischen drei städtische Brunnen als Trinkwasserquellen zur Verfügung: der Alexiusbrunnen und der Nepomukbrunnen – beide auf dem Marktplatz – sowie ganz neu ein weiterer Trinkbrunnen in der Herrenstraße vor dem Rathaus.

Alle drei Brunnen sind direkt an das Trinkwassernetz der Stadtwerke angeschlossen. Ihre Wasserqualität wird regelmäßig kontrolliert, sodass das Wasser bedenkenlos getrunken werden kann. Entsprechende Schilder mit dem Hinweis „Trinkwasser“ sind bereits angebracht und kennzeichnen die Brunnen.

Weitere Aktionsteilnehmer willkommen

Betriebe, die sich ebenfalls an der Aktion „Rastatt trink(t) Wasser“ beteiligen und kostenlos Wasser anbieten wollen, können sich unkompliziert unter stadtmarketing@rastatt.de melden. Sie erhalten dann den entsprechenden Aufkleber sowie Informationsmaterial. Welche Geschäfte bereits mitmachen, ist online einsehbar unter: www.rastatt.de/rastatt-trinkt-wasser

Trinkwasserbrunnen
(Erstellt am 25. Juli 2025)