Samstag, 11.10.2025 , 14 bis 15.30 Uhr
Kleidertauschbörse am Naturfreundehaus

Kurzbeschreibung
Am Samstag, 11. Oktober, veranstalten das Klimabündnis Rastatt und die NaturFreunde Rastatt wieder ihre beliebte Kleidertauschbörse am Naturfreundehaus, Brufertstraße 3.
Von 14 Uhr bis 15.30 Uhr darf Damen- und Herrenbekleidung getauscht werden. Bitte nur gut erhaltene Oberbekleidung mitbringen! Auch Schuhe und Accessoires sind willkommen! Kaffee und Kuchen - auch zum Mitnehmen!
Beschreibung
Wie geht Kleidertausch?
Alle Tauschbegeisterten legen ihre Kleidungsstücke nach Größen sortiert auf Tischen aus oder hängen sie an bereitgestellte Kleiderständer. Dann können die Teilnehmer sich nach Herzenslust "neue" Sachen aussuchen, die von anderen mitgebracht wurden. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Hof vor dem Naturfreundehaus statt, bei Regen im Innenraum.
Kostenlos und klimafreundlich
Die Tauschbörse ist völlig kostenlos und soll dazu beitragen, Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen. „Die Textilindustrie gehört zu den größten Treibhausemittenten der Welt und verbraucht enorme Mengen an Wasser“, sagt Sieghard Oberacker, Sprecher Klimabündnis Rastatt. Für die Herstellung eines einzigen konventionellen T-Shirts werden beispielsweise 2.500 Liter Wasser benötigt, wie der Weltfriedensdienst (wfd) ermittelt hat. „Second-Hand-Kleidung zu tragen und gut erhaltene Kleidung an andere weiterzugeben, ist also ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz“, so Oberacker.
Kaffee und Kuchen
Weil Kleidertausch erfahrungsgemäß hungrig macht, gibt es auch selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Getränke. Der Erlös kommt Umwelt- und Klimaschutzprojekten zugute. Übriggebliebene Kleidungsstücke werden an den Verein „Hoffnung für Kasachstan“ gespendet und mit privatem Hilfstransport in das osteuropäische Land gebracht, wo sich stets dankbare Abnehmer finden.