Samstag, 27.09.2025 , 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Von Nepomuk bis Helena. Die Kirchen und Kapellen Sibylla Augustas
Kurzbeschreibung
Am 27. und 28. September 2025 findet in Rastatt durch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg das Aktionswochenende „Von Nepomuk bis Helena“ statt, dabei können die Besucher die Kirchen und Kapellen der Markgräfin Sibylla Augusta entdecken. Die Historische Bibliothek im ehemaligen Hofpfarrhaus bzw. Piaristenkloster gegenüber der Schlosskirche ist mit von der Partie. Sie öffnet an beiden Tagen von 10:30 bis 13:30 Uhr ihre Pforten.
Die Sammlung geht auf die Bibliothek des 1715 von der Markgräfin gegründeten Piaristenkollegs zurück. An beiden Tagen finden jeweils um 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr Führungen mit dem Bibliotheksleiter Dr. Uli Steiger statt (Dauer ca. 30 Minuten), bei denen Sie Highlights aus der Sammlung sehen und viel Wissenswertes über die 300-jährige Geschichte des Gebäudes erfahren werden. Kommen Sie zum Rendezvous mit den Originalen und entdecken Sie ein zu Unrecht übersehenes Bücherparadies.
Am 27. und 28. September 2025 Führungen im Refektorium um jeweils 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr (Dauer ca. 30 Minuten). Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Bibliothek ist an beiden Tagen geöffnet von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr. – Ludwig-Wilhelm-Gymnasium | Lyzeumstraße 11 | 76437 Rastatt (EG, Raum 4).
Weitere Informationen erhalten Sie Tel. 07222 / 972 8420 (Mo bis Mi) oder auf unserer Homepage hier.