Samstag, 21.06.2025 , 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Aalfischerei am Oberrhein – Öffentliche Führung auf dem historischen Aalschokker „Heini“

Kurzbeschreibung
Begleitprogramm zu der Sonderausstellung "Lebensströme (an) Rhein und Murg" des Stadtmuseums Rastatt
Beschreibung
Versteckt an einem Altrheinarm bei Wintersdorf liegt das historische Aalfangschiff „Heini“ vor Anker. Der 1932 in Holland gebaute „Aalschokker“ kam in den 1950er Jahren an den Oberrhein. Insgesamt 22 Aalschokker waren mehrere Jahrzehnte zwischen Mannheim und Kehl im Einsatz. Die Aufhebung des für die Aalfischerei wichtigen Nachtschifffahrtverbots und die Sandoz-Umweltkatastrophe 1986 setzten der Schokkerfischerei ein Ende. Seit 1991 gehört „Heini“ zum Riedmuseum Ottersdorf und kann auf Nachfrage und zu besonderen Anlässen besichtigt werden. Im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Lebensströme (an) Rhein und Murg“, die derzeit im Stadtmuseum zu sehen ist, wird eine Überfahrt zum Aalschokker mit öffentlicher Führung an Bord angeboten.
Festes Schuhwerk und sportliche Kleidung werden empfohlen. Bei schlechtem Wetter oder ungünstigen Wasserständen muss die Führung entfallen. Angemeldete Teilnehmer werden in diesem Fall vorab informiert.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich unter museen@rastatt.de oder 07222 972-8401.
Treffpunkt: Anlegestelle am Altrhein bei Wintersdorf