Sonntag, 19.10.2025 , 10 bis 11.30 Uhr
Bastion und Luftschutzkeller. Die Bombardierung von Rastatt am 7.Januar 1945.

"Franzbrücke" und Bismarckstrasse 1945. Foto: Historischer Verein Rastatt
Kurzbeschreibung
Die Führung „Bastion und Luftschutzkeller“ führt vom Karlsruher Tor in die Halbbastion 27 der ehemaligen Bundesfestung Rastatt. Diese diente im 19.Jahrhundert zur Verteidigung des Festungsgrabens (heute Bismarckstrasse) und im 2. Weltkrieg als Luftschutzkeller. Hier, am Hilberthof, spielten sich im April die letzten Kampfszenen ab, als der Totale Krieg auch Rastatt erreichte. Es werden Bilder von kriegszerstörten Wohnhäusern gezeigt, die noch den Glanz der Vorkriegszeit ahnen lassen. Die Führung dauert 60 bis 90 Minuten, festes Schuhwerk wird empfohlen.
Veranstaltungsort
Bastion 27
Bastion 27 Zugang ist an der Straße Ludwigring , gegenüber vom Hilberthof. Treffpunkt für Führungen ist das Karlsruher Tor
Ludwigring
76437 Rastatt
Zugang ist an der Straße Ludwigring , gegenüber vom Hilberthof. Treffpunkt für Führungen ist das Karlsruher Tor
Homepage
Website Historischer Verein RastasttVeranstalter
Historischer Verein Rastatt
Historischer Verein Rastatt
Karlstr. 4/1
76437 Rastatt
Telefon 07222 35328
E-Mail info@hist-ver-rastatt.de