Montag, 04.09.2023 , 14:00-23:00
Herbstjahrmarkt

Kurzbeschreibung
Herbstjahrmarkt vom 01.09.2023 - 05.09.2023 auf dem Festplatz "zur Friedrichsfeste" in Rastatt.
Beschreibung
Fünf Tage Budenzauber, zünftiges Essen und allerlei Vergnügliches für die ganze Familie bietet der Rastatter Herbstjahrmarkt, der vom 1. bis zum 5. September auf dem Festplatz stattfindet. Zur Eröffnung am Freitag, 1. September, um 17 Uhr gibt es den traditionellen Fassanstich beim „Autoscooter“ mit Freibier. Nach der Eröffnung des Jahrmarkts am Freitag heißt es erst einmal ab auf die Fahrgeschäfte. Denn eine halbe Stunde lang können die Besucherinnen und Besucher diese kostenlos testen und um 22 Uhr am Eröffnungstag steigt das Eröffnungfeuerwerk. Geöffnet sind die Stände und Fahrgeschäfte am Freitag, Samstag, Montag und Dienstag von 14 bis 23 Uhr. Am Sonntag öffnet der Rummel bereits um 12 Uhr. Der Familientag mit vielen Vergünstigungen findet am Dienstag statt. Zusätzlich zum Jahrmarkt locken am Samstag ein Flohmarkt und von Sonntag bis Dienstag ein Krämermarkt auf den Festplatz. Auf dem Festplatz kommt die ganze Familie auf ihre Kosten: Fahrgeschäfte wie „Disco-Circus“ und Scheibenwischer sind was für Adrenalinfans. Aber auch für die Kleinsten ist einiges geboten mit lustigen und farbenfrohen Fahrgeschäften. Wer es ruhiger mag, kann sein Glück beim Entenangeln, beim Dosenwerfen, bei einem Greifer oder am Schießstand versuchen. Am Dienstag, 5. September, warten beim Familientag wieder viele Vergünstigungen auf ihre Abnehmer. Zusätzlich zum Jahrmarkt locken am Samstag, 2. September, von 8 bis 16 Uhr ein Flohmarkt und von Sonntag, 3., bis Dienstag, 5. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr ein Krämermarkt in den Straßen Zur Friedrichfeste und Lessingstraße. Nicht zuletzt bietet der Jahrmarkt wieder eine kulinarische Vielfalt für Hunger und Durst im Biergarten oder an den Essensständen.
Verkehrsregelungen während des Herbstjahrmarkts
Da die Aufbauarbeiten für den Frühjahrsmarkt bereits am Dienstag, 29. August, beginnen, wird der Friedrichring zwischen Friedrichfeste und Lessingstraße sowie das gesamte Festplatzareal gesperrt. Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Die Schillerstraße wird vom Westring kommend zwischen Friedrichfeste und Lessingstraße zur Einbahnstraße. Auf dem Friedrichring zwischen Wilhelm-Busch-Straße und Lessingstraße werden Schrägparkplätze am linken Fahrbahnrand (vor der Murggrünfläche) ausgewiesen. Der Friedrichring ist deshalb nur als Einbahnstraße befahrbar. Wegen des Flohmarktes wird zusätzlich am Freitag, 1. September und Samstag, 2. September die Lessingstraße zwischen Friedrichring und früherer Uhlandstraße gesperrt. Die Sperrung wird am Abend aufgehoben. Die Parkplätze entlang der Lessingstraße stehen dann wieder zur Verfügung. Für den Krämermarkt, der am Sonntag, 3. September beginnt, wird die Straße Zur Friedrichsfeste zwischen Schließbrücke und Schillerstraße gesperrt.